We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Wie finde ich das passende Bike?

25 Oktober 2017

Seit ihrer Erfindung in den ’70’ern haben Mountainbikes eine enorme Entwicklung durchlaufen: Aus einem Multifunktionsrad ist ein Hightech-Sportgerät geworden. Insbesondere die Federungstechnik hat völlig neue Dimensionen für Gelände, Komfort und Fahrspaß eröffnet. Es gibt heutzutage so viele verschiedene Bike-Modelle wie Nutzungszwecke. Hersteller und Fachzeitschriften klassifizieren Mountainbikes in der Regel folgendermaßen: Crosscountry, Trail, All Mountain, Enduro und Freeride/DH.



WAS BIN ICH UND WAS BRAUCHE ICH?

Bist du bereits ein aktiver Mountainbiker, wird es dir leicht fallen dein Profil zu definieren. Wenn du gerade erst mit dem Mountainbiken begonnen hast, solltest du dir zunächst überlegen, welche Anforderungen du an dein Bike stellst und was dir am meisten Spaß macht. Die folgenden Eigenschaften helfen dir, dein Profil zu erkennen.



ICH BIN EIN XC RACER

nino schurter racing hard

Dir sind Leistung und leichtes Gewicht wichtig. Du fährst gerne schnell und bist wettbewerbsorientiert. Ein Federweg von mehr als 100 mm ist für dich zweitrangig.

Du benötigst ein Scale RC oder ein Spark RC aus der Cross Country Kategorie.





Tipp: HARDTAIL (SCALE) ODER VOLLFEDERUNG (SPARK)?

Durch die Federung vorne und hinten bringt ein Bike mit Vollfederung, auch “Fully” genannt, normalerweise ca. 1 kg mehr auf die Waage als ein vergleichbares Hardtail, das nur eine Frontfederung hat. Allerdings kannst du durch den Fahrkomfort eines Fullys deine Kräfte schonen, fährst also souveräner und genießt es viel mehr. Daher ist ein Fully für die Mehrzahl der Mountainbiker die bessere Wahl. Wenn es dir jedoch um Crosscountry-Rennen geht oder dein Budget nicht ganz ausreicht, solltest du dich für ein Hardtail entscheiden.



ICH BIN EIN TRAIL FAHRER

two riders on a trail in the grassy mountains

Du magst dein Bike leicht, komfortabel und spielerisch. Auch wenn du ein Auge auf Wettkämpfe geworfen hast, ist dir der Spaß doch wichtiger als der Sieg.

Du benötigst ein Spark 900 oder Spark 700 aus der Trail Kategorie.





ICH BIN EIN ALL MOUNTAIN/ENDURO FAHRER

turning hard into the woods, on the rocks

Du willst schnell fahren, legst aber Wert auf Komfort. Vor allem möchtest du in jedem Gelände unterwegs sein. Du stehst auf Abfahrten und bevorzugst technisch anspruchsvolle Trails.

Du brauchst ein Ransom aus der Kategorie Enduro.





Tipp: 27,5-ZOLL ODER 29-ZOLL-LAUFRADGRÖSSE?

Durch das riesige Marktangebot kann die Wahl der richtigen Radgröße verwirrend sein. Wie wir das sehen und warum wir unsere Bikes so spezifizieren, wie wir es tun.

Wir finden, sowohl 27,5-Zoll als auch 29-Zoll Räder haben ihre Vorteile. Im Vergleich zu 29-Zoll Rädern beschleunigen 27,5-Zoll Räder schneller und machen das Bike insgesamt agiler und wendiger im Handling. Kleinere Fahrer bevorzugen oft 27,5-Zoll, da sich mit dieser Radgröße das Bike leichter steuern lässt.

29-Zoll Räder sind wahre Streckenkönige, die quasi jedes Hindernis auf ihrem Weg überwinden können. Dank der modernen Bike-Geometrie sind diese größeren Räder schneller und leistungsfähiger als je zuvor. Stabil, effizient und beständig – das bietet dir ein 29-er.



ICH BIN EIN GELEGENHEITSFAHRER

two women talking and enjoying their ride in the woods

Dir gefallen gelegentliche, entspannte Touren mit dem Bike. Du suchst nach einem erschwinglichen Bike, mit dem du im Wald fahren kannst, und das dir hilft, aktiv und in Form zu bleiben.

Du benötigst ein Aspect oder Contessa Active aus der Fitness Kategorie.





Tipp: UNISEX ODER SOLUTION GEOMETRIE?

Fast alle unserer Contessa Bikes wurden speziell für Frauen entwickelt und besitzen eine Unisex Geometrie. Unsere Modelle Alloy Contessa Scale und Contessa Active verfügen jedoch über SolutionGeometrie. Solution Geometrie wurde entwickelt um mehr Komfort, Stabilität und Fahrsicherheit zu bieten. Das gebogene Oberrohr sorgt für niedrigere Überstandshöhe sowie mehr Bewegungsfreiheit und somit ein komfortableres Fahrerlebnis, besonders für kleinere Fahrer. Da das Oberrohr zudem kürzer als das unserer anderen Modelle ist, kann beim Fahren eine aufrechtere und bequemere Position eingenommen werden.



Wo kaufe ich mein Bike?

Wenn du bereits weißt, nach welcher Art Bike du suchst, wird dich dein SCOTT Händler vor Ort ausführlich beraten können. Um die richtige Rahmengröße zu bestimmen, musst du mindestens deine Körpergröße und deine Innenbeinlänge kennen. Dein Gewicht spielt auch eine Rolle, um die erforderliche Federung zu berechnen.


Händler finden


Kaufe nie ein Bike, ohne es vorher getestet zu haben. Vielleicht steht das Mountainbike deiner Träume schon bei deinem Händler für eine Testfahrt bereit? Klicke auf die Taste BIKE TEST CENTER bei unserem Händler Finder!

Du kannst die Bikes auch bei einem unserer Festivals ausprobieren. Checke die Facebook-Seite deines Landes, um keines unserer zukünftigen Events zu verpassen!



WAS BEKOMME ICH FÜR MEIN GELD?

Je größer deine Ansprüche in sportlicher Hinsicht, desto mehr musst du investieren. Ein teureres Bike ist meistens leichter. Trotzdem bedeutet ein teureres Bike nicht unbedingt auch gleichzeitig mehr Spaß.

Nun solltest du alles über DAS Mountainbike wissen, das zu DIR passt. Schau auch mal unter SCOTT’ Bike-Suche nach, wenn du weitere Hilfe brauchst!

Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Bike!



Photos: Gaudenz Danuser, Grant Gunderson, Rémi Fabregue, Lynn Sigel, Andreas Vigl, Kéno Derleyn, Brazo de Hierro

Produkte vergleichen (0/4)