Warnung: Ihr Browser ist ungeprüft, die Benutzung könnte eingeschränkt sein
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Wir empfehlen ihnen die Nutzung von Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari.
We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.
Als Ski- und Bikeinstruktor, Naturliebhaber und SCOTT Ambassador legt Timy auf seinem Ransom oder Patron eRIDE jedes Jahr viele Kilometer in den Alpen zurück. Doch nun lädt Timy uns in Begleitung seiner Partnerin und des gemeinsamen Sohnes ein, seinen Ansatz zu entdecken. SCOTT und Timys kleine Crew haben eine Reihe von kurzen, unterhaltsamen Videos zusammengestellt, um anderen zu helfen, bestimmte Fehler zu vermeiden, damit du das Fahren in den Bergen mit deiner Familie genießen kannst, egal auf welchem Fahrlevel.
Von Routentipps zu Ausstattungslisten – alle praktischen und technischen Informationen bekommst du, damit jeder die Fahrt genießen kann.
Folge 4 – Familien-Biwak
In der heutigen Folge 4 fahren wir mit Timy, Chloé und Marius mit dem Mountainbike zu einem Familien-Biwak. Es geht zunächst nach Béranger, einem Dorf in Saint-Martin-de-Belleville (73), um von dort aus einen 800 Meter langen Aufstieg zum Col de Jean auf 2049 Metern Höhe zu bewältigen. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf Méribel auf der einen und Les Bellevilles auf der anderen Seite. Timy und Chloé tragen die Vorräte und das Zelt, während Marius mit seinem Murmeltier im warmen Rucksack die Tour ausgiebig genießt.
Verbringe ein paar gemütliche Stunden mit der Familie abseits der Stadt und lass dich von einem atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang und einem besonderen Bergimbiss verwöhnen. Nach einer Nacht in der Natur geht es in den frühen Morgenstunden wieder zurück in die Zivilisation.
Folge 3 – Schulanfang
Durch die Berge wandern, das Gelände erkunden und die endlosen Landschaften bestaunen ... Es gibt so viele schöne Dinge, die man mit dem MTB (Mountainbike) erleben kann. Aber es macht viel mehr Spaß, wenn man das alles gemeinsam mit der Familie erlebt. Egal ob im Bike-Park, auf 4x4-Trails, beim Erkunden wilder Strecken oder einfach auf dem Weg zur Schule – die Möglichkeiten sind schier endlos. Man muss nicht in exotische oder wilde Länder reisen: Das Abenteuer beginnt direkt vor der Haustür. Ob kleine Ausflüge zur Erkundung der Umgebung oder einfach mal den Rucksack für ein Biwak-Abenteuer packen.
• Aber was sollte man einpacken, falls etwas Unerwartetes passiert, und wie schafft man es, dass jedes Familienmitglied seinen Spaß an diesem Abenteuer hat?
• Wie plant man eine Tour und passt den Schwierigkeitsgrad so an, dass jeder in seinem eigenen Tempo vorankommt?
• Auf was muss man achten, damit es allen Spaß macht, unabhängig von Alter, Erfahrung oder sonstigen Faktoren, sodass der Schüler dem Lehrer eines Tages vorausfährt?
• Und was ist damit, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren? Was sollte man beachten, damit man pünktlich zum Unterricht kommt?
Welche Erfahrung die Eltern auch immer haben – ob sie nun Anfänger sind, die einfach gerne an der frischen Luft sind, oder erfahrene Radfahrer – es ist nicht immer so leicht, all diese Fragen zu beantworten. Mit der Zeit wirst du die Antworten mit Sicherheit herausfinden, oftmals durch Ausprobieren. Aber um heikle Situationen zu vermeiden, empfehlen wir dir, die Reise der Familie Théaux zu verfolgen und ihre Tipps zu entdecken – von den Jüngsten bis zu den Ältesten!
Folge 2 – Was sind die besten Routen für Anfänger?
Folge 1 – Das Wichtigste für den Anfang
„Ich liebe es in den Bergen zu sein, vor allem auf dem Bike. Das mit meiner Familie zu tun, um es ihnen Schritt für Schritt beizubringen und die Momente zusammen zu genießen, ist noch viel besser.“