We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Welches Straßenrad passt zu dir?

Du möchtest in den Rennradsport einsteigen, weißt aber nicht so recht, wo du anfangen sollst? Vielleicht fährst du ja auch schon seit Jahren, hast aber das Gefühl, du brauchst ein Rennrad, das deinem Fahrstil besser entspricht? In diesem Einkauf-Guide kannst du alle verfügbaren Informationen nachlesen, damit du das beste Rennrad für dich findest.

Motivation

Welche Form von Radsport möchtest du betreiben?

Denk nicht zu weit, sondern frage dich: Was motiviert dich zum Radfahren?

Träumst du vom Podiumspodest und das absolute maximale aus dir rauszuholen? Oder möchtest du einfach stundenlang die Landschaft entdecken? Oder ist etwas Fitnesstraining an der frischen Luft zu einem erschwinglichen Preis deine Motivation? Jeder Grund zum Radfahren ist ein guter Grund, ob du Sport treiben, Abenteuer erleben oder einfach zur Arbeit fahren möchtest.

Gelände

Wo fährst du gewöhnlich Rennrad?

Bei der Wahl des richtigen Bikes ist es wichtig zu wissen, wo du vornehmlich fahren willst. Bei flachen Straßen ohne den kleinsten Hügel ist eventuell ein Rad mit größerem Schwerpunkt auf Aerodynamik eine bessere Wahl. Wenn du in einer Bergregion lebst, in der es entweder bergauf oder bergab geht, empfiehlt sich eher ein leichtes „Climbing-Bike“. Du suchst eigentlich nur ein verlässliches Rad für den Weg zur Arbeit und etwas Freizeitradsport am Wochenende? Dann kannst du ruhig etwas mehr Komfort und breitere Reifen wählen und auch das Budget kleiner halten.

Bike-Kategorien

Hast du die ersten beiden Fragen beantwortet? Dann findest du unten das für dich am besten geeignete Bike.

Leichtbau Rennräder

Bei steil ansteigenden Straßen kann jedes Gramm über Sieg oder Niederlage entscheiden. Leichte Rennräder sind für Straßenrennen aller Art konzipiert und zeichnen sich durch eine aggressive Geometrie, unglaublich leichte Rahmensets und extrem agilesHandling aus. Wenn KOMs oder Renntrophäen dein Ding sind, ist das Addict RC das perfekte Bike für dich.

Aero Straßenräder

Aero Bikes wurden für einen besonders geringen Luftwiderstand beim Fahren entwickelt. Diese Bikes verfügen auch über eine Geometrie, die für eine recht aggressive Fahrposition sorgt. Im Allgemeinen sind diese Räder normalerweise etwas schwerer und bieten weniger Fahrkomfort im Vergleich zu Leichträdern, aber das muss mittlerweile nicht mehr sein. Das Foil, SCOTTs Aero Straßenrad, wurde im Rahmen verschiedener Tests als das Rad mit der besten Aerodynamik bewertet, verfügt aber dennoch über ein überraschend leichtes Rahmenset und fährt sich auch angenehm auf unebenem Untergrund. Mathew Hayman hat sogar den Titel auf dem legendären Kopfsteinpflaster des berühmten Eintagesrennens Paris Roubaix geholt.

Endurance Rennnräder

Endurance Räder haben eine weniger aggressive Geometrie. Das gewährleistet eine aufrechtere Sitzposition für ein höheres Maß an Fahrkomfort und Stabilität. Diese Bikes eigenen sich perfekt für Freizeitradsportler, die gern lange im Sattel sitzen, egal bei welchem Profil oder Gelände. Wenn du gerne lange Touren fährst, um die Freiheit im Sattel so richtig zu genießen, ganz egal ob du jeden KOM gewinnst oder nicht, dann ist ein Endurance Straßenrad wie das Addict oder das Speedster mit einer komfortableren Geometrie genau das Richtige für dich.

Gravel und Adventure Straßenräder

Gravel Bikes sind perfekt für Abenteurer, die in unterschiedlichen Geländen unterwegs sind: leichten Singletracks, Feldwege oder Schotterpisten. Diese Bikes fahren sich sicher in schwierigerem Gelände und sind dabei immer noch rasend schnell auf Asphalt. Wenn du also nach einem besonders vielseitigen Straßenrad suchst, sind das Addict Gravel und das Speedster Gravel absolut zu empfehlen.

Straßenräder mit geradem Lenker

Möchtest du dein Straßenrad vornehmlich als schnelles Pendlerrad nutzen, aber lieber ohne typischen Rennradlenker? Dann ist das Metrix sicher eine gute Wahl. Mit diesem Rad bist du schnell unterwegs zur Arbeit und es eignet sich auch für längere Wochenendtouren.

Contessa Road und Gravel

Um es gleich vorwegzunehmen: Jedes Rad ist ein Rad für Frauen. Allerdings verfügen unsere speziell für Frauen entwickelten Räder über Sättel, Kurbeln, Lenker und Griffe, die besonders viel Fahrkomfort bieten, und das bei ausgezeichneter Leistung und Handhabung.

Bike-Größe

Wie findest du deine perfekte Bike-Größe?

Ein Einsteiger-Bike, das passt wie angegossen, ist auf jeden Fall eine bessere Wahl als ein unpassendes Superbike. Daher solltest du immer sicherstellen, dass du die richtige Größe für dich findest.

Ein guter Anfang ist der Gang zum Fahrradgeschäft deines Vertrauens. Erfahrenes Verkaufspersonal kann dir hier bereits nach einem geschulten Blick auf deinen Körperbau weiterhelfen. Viele Fahrradgeschäfte verwenden aber auch Fitting-Systeme oder -Programme zur Bestimmung der idealen Rahmengröße. Eine weitere empfehlenswerte Möglichkeit ist der Größenfinder auf der Website von SCOTT.

Wenn du die richtige Rahmengröße gefunden hast, müssen auch Sattel- und Lenkerhöhe angepasst werden. Auch hier ist eine Anpassung durch Profis im Radladen unverzichtbar. Viele gute Fahrradgeschäfte passen dann gemeinsam mit dir auch andere Parameter an wie Lenkerabstand, Lenkerwinkel und sogar das Sattelsitzgefühl.

Jetzt bist du optimal gerüstet!

Entdecke die Rennräder von SCOTT