DAS GENIUS IST DAS ULTIMATIVE TRAIL-BIKE. SMARTE FEDERUNG Smartere Eigenschaften und smartes Design lassen ein unglaubliches Trail-Bike entstehen, das nie genug kriegt, egal ob du im Hochgebirge oder auf Singletracks unterwegs bist. DAS GENIUS – JEDER TRAIL, JEDERZEIT.
INTEGRIERTE FEDERUNGSTECHNOLOGIE
Das Genius verfügt über unsere patentierte integrierte Federungstechnologie. Dadurch sieht das Bike nicht nur fantastisch aus, sondern besitzt auch eine verbesserte Fahrwerksperformance. In erster Linie können wir Rahmen mit niedrigerem Schwerpunkt entwickeln, was zu einem besseren Handling und einem stabileren, souveränen Fahrgefühl für den Fahrer führt. Außerdem ist der Rahmen um das Tretlager herum steifer, was unnötige Bewegungen seitlich in Richtung des Federwegs des Dämpfers reduziert. Selbstverständlich ist der Dämpfer auch vor Schmutz und den Elementen geschützt, zwei der Hauptfeinde, wenn es um die Leistungsfähigkeit des Dämpfers geht.
SAG
Die Sag-Einstellung und das Prüfen des Federwegs waren noch nie so leicht wie mit dem neuen Genius. Eine externe Anzeige am Verbindungsstück ermöglicht es dem Fahrer, ganz einfach Einstellungen vorzunehmen.
Zugang
Der Zugang zum integrierten Dämpfer ist nur einen Knopfdruck entfernt. Die Abdeckung am Unterrohr, die bei allen Genius-Modellen zu finden ist, lässt sich einfach abnehmen – einfach den Knopf drücken, die Abdeckung entfernen und schon kann auf den Dämpfer zugegriffen werden. Die Öffnung ist ziemlich groß, was die Zugverlegung erheblich erleichtert. Außerdem ist das Herausnehmen des Dämpfers ein Kinderspiel. Eine Öffnung am Sitzrohr ermöglicht direkten Zugriff auf den Dämpferbolzen.
Geometrie
Dieser spezielle Rahmen mit einer Radgröße von 29 Zoll verfügt über eine 150-mm-Hinterradfederung und eine 160-mm-Gabel. Die neue Genius-Plattform wurde auf die Anforderungen des modernen Trail-Bikes zugeschnitten. Wir haben eine intelligente Applikation verwendet, die flacher, länger und niedriger als ihr Vorgänger ist, und eine noch leistungsfähigere Geometrie aufweist. Wir wollten ein Genius, das den Aufstieg spielend meistert und gleichzeitig alle notwendigen Features für eine noch bessere Fahrt nach unten in das Tal besitzt. Wie bei vielen unserer Mountainbikes ist der Steuerwinkel einstellbar. Das Bike ist mit Steuersatzabdeckungen ausgestattet, mit denen du zwischen einem Steuerwinkel von 64 oder 65 Grad wählen kannst. Carbon-Modelle werden zudem zusätzlich mit einer standardmäßigen 64,5-Grad-Steuersatzabdeckung geliefert. Mit dem Vorgänger dieses Bikes hatten wir bereits eine solide Federungsplattform, mit der wir arbeiten konnten. Änderungen an den Dämpfern sowie die erwartete Leistungsfähigkeit in dieser Kategorie haben zu einer Optimierung der Kinematik geführt. Wir haben auch einige Prinzipien unserer preisgekrönten Ransom-Plattform angewendet. Am Ende haben wir einen klassischen Genius-Vibe, der sich perfekt für den ganzen Tag eignet, und dazu noch eine ordentliche Portion Spaß, wenn der Trail bergab geht.
Bauweise
Wir haben beim Genius unser Steifigkeits- und Leichtbaubereichs-Prinzip angewendet. Mittels strategischer Verstärkung bestimmter Bereiche in der Steifigkeitszone können wir woanders wirksame Gewichtsreduzierungen realisieren. SCOTT MTBs haben sich schon immer auf Steifigkeits-Gewichts-Verhältnisse konzentriert – wir wollen Bikes, die stark sind, aber dich nicht belasten, wenn du in den Bergen unterwegs bist. Bei dem neuen Genius ist das nicht anders. Unser Ziel war es, ein ähnliches Rahmengewicht wie beim vorherigen Bike zu haben, aber mit zusätzlicher Integration und verbesserten Rahmeneigenschaften – etwas, das wir mit großem Erfolg erreicht haben. Rahmen und Hardware wiegen nur 2295 g und bieten gleichzeitig ein Bike, das die Fahrten meistern kann, die große Berge von ihm fordern.
Das Genius ist mit einer 55 mm Kettenlinie ausgestattet. So können wir den Freiraum der Reifen wirklich optimieren, ohne dabei auf Hecksteifigkeit zu verzichten. Darüber hinaus ist das Genius in Voll-Carbon-, Carbon-/Alu-Hybrid- oder Voll-Alu-Modellen erhältlich. Alle Bikes der Reihe profitieren von demselben Level an Integration, der überarbeiteten Geometrie und der unglaublichen Federungsleistung.
Genius vs. Genius ST
Wir stellen das Genius in zwei verschiedenen Formaten vor: Genius 900 und Genius Super Trail oder „ST“. Unsere Genius 900-Plattform basiert auf der Tradition vielseitiger Trail-Bikes und bietet ein Gesamtpaket, das sich ideal für jeden Trail eignet, jederzeit, während das ST auf eine aggressivere Fahrweise zugeschnitten ist. Während beide Bikes das gleiche Rahmenlayout haben, haben sie sehr unterschiedliche charakteristische Eigenschaften. Das Herzstück beider Layouts ist unsere NUDE Dämpferplattform, die seit über einem Jahrzehnt ein herausragendes Merkmal der Genius-Familie ist. Das Genius 900 ist mit dem NUDE 5T Dämpfer ausgestattet, und das Genius ST verfügt über ein brandneues NUDE Modell – den Float X NUDE von FOX. Mit diesem Dämpfer wenden wir unsere einzigartigen Inhouse-Technologien auf einer Plattform an, die noch besser zu einem aggressiven Fahrstil passt.
Hinsichtlich der Geometrie ist der Hauptunterschied zwischen beiden Plattformen der Steuerwinkel. Das Genius 900 kommt mit einem 65-Grad-Steuerwinkel, während das Genius ST mit einem flacheren 64-Grad-Steuerwinkel ausgestattet ist. Mit unserem bei beiden Modellen erhältlichen Steuersatz mit verstellbarem Winkel kannst du natürlich damit herumspielen, um zu sehen, was am besten zu dir passt. Jede Version hat einen anderen Ansatz in Bezug auf die Spezifikation, was letztendlich zwei verschiedene Charaktere auf dem Trail ergibt.


Modelle | Gabel | Dämpfer | Fernbedienung | Federung Fazit |
---|---|---|---|---|
Genius 900 | Fox 36 Fit 4 Dämpfer |
FOX NUDE 5T EVOL | SCOTT TwinLoc 2 | MAX Pedal Performance Straffer Lockout Schnelles Anpassen während der Fahrt Einfache Einstellung |
Genius ST | Fox 36 Grip 2 Dämpfer |
FOX FLOAT X NUDE EVOL Piggy Back | SCOTT TracLoc | MAX Performance der Federung Plattform-Climb-Modus Max. Einstellung Ultrapräzise Verstellbarkeit |
NUDE FEDERUNGSTECHNOLOGIE
Sowohl die Plattform des Genius 900 als auch des Genius ST verfügt über unsere NUDE Federungstechnologie. Allerdings wird diese Technologie auf unterschiedliche Weise angewendet.

GENIUS 900
FEDERUNGSPLATTFORM
TwinLoc Federungssystem
Die Genius 900 Plattform verfügt über unsere bewährte TwinLoc-Federungsplattform. Das TwinLoc Federungssystem ist ein proprietäres SCOTT Federungssystem, mit dem der Fahrer die Federungsleistung und Geometrie eines Bikes gleichzeitig steuern kann. Mit TwinLoc hast du drei Bikes in einem.
3 Modi
Descend-Modus
Alle NUDE-Dämpfer verfügen über zwei Positiv-Luftkammern. Im Descend-Modus sind beide Kammern geöffnet, wodurch im Wesentlichen eine Kammer mit großem Volumen entsteht. Dadurch steht dir der gesamte Federweg am Hinterrad zur Verfügung. Im Descend-Modus ist der Dämpfer zu 100 Prozent auf Abfahrtsleistung getrimmt – unter Berücksichtigung der Luftfeder und der Dämpfung.
Lockout
Der Lockout-Modus ist der härteste aller drei Modi. Er eignet sich perfekt für Straßen- oder Schotterwegabschnitte oder einfach, um zum Traileinstieg zu fahren. Der Lockout verfügt noch über einen optimierten Druchschlagschutz, sodass im Falle eines plötzlichen Schlages auf hartem Terrain mögliche Schäden an der Federung verhindert werden.
Traction-Control-Modus
Im Traction-Control-Modus ist eine Kammer geschlossen, wodurch das Luftvolumen des Dämpfers verringert wird. Das reduziert den effektiven Federweg und führt zu einer progressiveren Federkennlinie. Der NUDE 5T Dämpfer im Genius 900 kombiniert dies mit einer höheren Kompressionsdämpfung, was für einige Veränderungen sorgt. Nach dem Umschalten vom Descend-Modus in den Traction-Control-Modus ändert das System in erster Linie die Geometrie des Bikes. Man sitzt höher im Federweg des Dämpfers, der Abstand zwischen Boden und Pedal wird vergrößert, und man begibt sich in eine effizientere Position zur besseren Kraftübertragung bei technischen Aufstiegen. Darüber hinaus wird das Bike agiler, wendiger und effizienter und das ganz ohne Einbußen bei Traktion oder Ansprechverhalten. Perfekt für ein flacheres, weniger technisches Gelände, bei dem du für mehr Geschwindigkeit das Bike „pumpen“ musst, oder für anspruchsvolle, technische Aufstiege, bei denen maximale Traktion nötig sind.

Wie sieht es mit der Federgabel aus?
Bei Genius 900 Bikes sind Rahmen, Gabel und Dämpfer über eine Lenkerfernbedienung miteinander verbunden. Während die von uns
spezifizierten Gabeln
nicht mit der NUDE-Dämpfertechnologie ausgestattet sind, überschneiden sich Änderungen an der Gabel von Modus zu Modus mit TwinLoc
auch mit
Änderungen am Dämpfer, um das Gleichgewicht zu halten. Im Descend-Modus ist die Gabel, genau wie der Dämpfer,
vollständig geöffnet.
Gleichzeitig wird im Traction-Control-Modus die Kompressionsdämpfung in der Gabel erhöht,
um
das Bike gut auszubalancieren.
Im Lockout-Modus ist die Gabel genauso stabil wie der Dämpfer.
GENIUS ST
FEDERUNGSPLATTFORM
TracLoc mit FOX Float X NUDE
Das Genius ST wurde für Fahrer entwickelt, die auf Downhill-Passagen und auf maximale Einstellmöglichkeiten besonderen Wert legen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns für Gabeloptionen entschieden, die mehr Anpassbarkeit bieten, und stellen einen neuen Dämpfer vor, den Float-X NUDE, den wir in Zusammenarbeit mit FOX entwickelt haben.
3 Modi
Descend-Modus
Der brandneue Float X NUDE von FOX verfügt außerdem über zwei Positiv-Luftkammern. Im Descend-Modus sind beide geöffnet und bilden somit ein größeres Kammervolumen. Dadurch steht dir der gesamte Federweg am Hinterrad zur Verfügung. Im Descend-Modus ist der Dämpfer zu 100 Prozent auf Abfahrtsleistung getrimmt – unter Berücksichtigung der Luftfeder und der Dämpfung.
Ramp-Control-Modus
Wir haben in den letzten Jahren tolles Feedback zu unserer Ramp-Control-Einstelloption für bestimmte Genius- und Ransom-Dämpfer erhalten und uns entschlossen diese Option bei dem brandneuen Float-X auch während der Fahrt verfügbar zu machen. Durch die Auswahl des mittleren Ramp-Control-Modus wird eine Kammer im Dämpfer geschlossen, was die Progression erhöht. Auf einer Fahrt mit anspruchsvollen Singletracks und vielleicht ein oder zwei Bikepark-Abschnitten? Mit diesem neuen Dämpfer ist es, als könntest du während der Fahrt einen Volumen-Spacer hinzufügen.
Climb
Dann gibt es noch einen Climb-Modus, der die Kompressionsdämpfung verschließt und die dynamische Geometrie des Bikes für lange, anstrengende Fahrten hoch zum Traileinstieg verändert, sodass du Energie für die Abfahrt sparen kannst. Der Float-X verfügt außerdem über ein Einstellrad für Lowspeed-Kompression.

Wie sieht es mit der Federgabel aus?
Bei Genius ST Modellen ist die Gabel im Vergleich zu Genius 900 Modellen vom Dämpfer abgekoppelt. Die Gabeln, die wir bei Genius ST Modellen verwenden, sind besser verstellbar und konzentrieren sich auf maximale Downhill-Performance.
Syncros Hixon IC
Das Genius ist mit einem Hixon Cockpit von Syncros ausgestattet, das überarbeitet wurde und nun über feinere ergonomische Eigenschaften der Krümmung nach hinten und nach oben, zwei Möglichkeiten für den Rise je nach Rahmengröße (15 mm und 25 mm) sowie zwei Vorbaulängen verfügt. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten für Computerhalterungen, Lichter usw. mit der Möglichkeit der Befestigung auf der Vorbauabdeckung, aber auch vor dem Lenker mit zwei Gewindeeinsätzen. Alle Kabel sind ordentlich unter dem Lenker und in den Steuersatz verlegt und sorgen so für ein übersichtliches Cockpit. Der Steuerwinkel beim Steuersatz lässt sich ebenfalls leicht wechseln. Einfach das Cockpit abnehmen, die Steuersatzabdeckungen entfernen, sie um jeweils 180 Grad drehen und wieder zusammenbauen. Es müssen keine Kabel zerschnitten oder Bremsen entlüftet werden. Die Kabelintegration ist jedoch nicht exklusiv für einteilige Cockpits. Syncros verfügt außerdem über eine Reihe von passenden Vorbauten und Lenkern, die dieselbe hervorragende Zugverlegung ermöglichen, aber zum Beispiel die Möglichkeit bieten, einen Lenker mit höherer Rise zu verwenden.