We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



N1NO - #HUNTFORGLORY

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – genau darum geht es bei Mountainbike-Rennen. Das Jahr 2015 ist das Jahr vor Olympia und der vierfache XC Weltmeister Nino Schurter bereitet sich auf das größte Ziel seiner Karriere vor, nämlich die Goldmedaille 2016 in Rio de Janeiro. 

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen beschreibt aus nächster Nähe, wie er trainiert und sich auf die Saison vorbereitet. Nino ist wohlbekannt dafür, anders zu trainieren und einen eher untypischen Trainingsansatz zu verfolgen.


IMMER DRAN BLEIBEN

Nino Schurter lebt im schweizerischen Chur. Er hat das Glück, eines der beeindruckendsten Mountainbiking-Terrains direkt vor der Haustür zu haben. Sein Trainingsgebiet umfasst hohe Berge, herrliche, aber anspruchsvolle Trails, und dank des Rheins, der durch das Tal fließt, auch ebene Strecken. 



Vielseitiges Training

Sein Training ist gewissermaßen so vielseitig wie das Mountainbiken selbst. Um sich Herausforderung um Herausforderung zu stellen und die Messlatte beständig höher zu setzen, variiert Nino sein Training wie kein anderer Radsport-Athlet. Im Winter und Anfang des Frühlings trainiert Nino überwiegend auf Langlaufskiern und geht besonders gerne auf Skitouren.

Insbesondere sein Kraft- und Energietraining unterscheidet sich erheblich von dem anderer Radfahrer. Nino hat ein Programm speziell für Mountainbiker, mit dem er Koordination, Kraft und Regeneration schult.


„In meiner ersten Webisode geht es um coole Trails, meine Training-Sessions und ein paar Blicke hinter die Kulissen, wie ein Mountainbike-Athlet so lebt. Rio scheint noch weit weg zu sein, doch tatsächlich stehen die Olympischen Spiele 2016 kurz bevor.“

Nino Schurter


Photography: Christophe Margot, Jochen Haar, Gary Perkin