We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

ORICA-SCOTTs Team-Aufstellung, Ziele und Bikes für die Tour de France

29 Juni 2017

ORICA-SCOTT wird die jungen Klettertalente Simon Yates und Esteban Chaves bei der dreiwöchigen Tour unterstützen, genauso wie es für Adam Yates beim Giro d’Italia der Fall war und wie es mit gleichem Fokus für die Vuelta a Espana später in dieser Saison geplant ist.

“Wir behalten unseren Fokus das ganze Jahr über bei,” meinte Sportdirektor Matt White. “Unser Programm wurde zwar leicht unterbrochen wegen Estebans Knieverletzung und ein wenig auch bei Simon, infolge des Wechsels nach der Romandie, aber wir werden die beiden bei der Tour de France für die Gesamt-Klassements natürlich voll unterstützen.”

White und das Management-Team haben eine vielseitige Gruppe zusammengestellt, um Yates und Chaves optimal zu unterstützen. Die neun Fahrer der Gruppe sind im Durchschnitt 27 bis 30 Jahre alt, darunter sowohl erfahrene Tour de France-Teilnehmer als auch zwei Newcomer. “Es gilt, zwei Jungs zu unterstützen, und sieben werden den Job machen,” erklärte White. “Wir sind eine vielseitige Truppe und haben unsere gesamten Kräfte gebündelt, um unsere ehrgeizigen Ziele bei der diesjährigen Tour zu erreichen.”

Die Rolle des Road Captains werden der erfahrene Australier Mathew Hayman bei den flacheren Etappen und der Tscheche Roman Kreuziger in den Bergen übernehmen. Unser zweiter Newcomer Damien Howson wird sich Kreuziger bei der entscheidenden Strecke in den Bergen anschließen. Howson und Hayman fahren mit Luke Durbridge – unsere drei Fahrer aus Australien. Der Südafrikaner Daryl Impey, der Schweizer Michael Albasini und der Belgier Jens Keukeleire ergänzen das Team perfekt in seiner Vielfalt. 2017 findet die Tour de France vom 1. bis 23. Juli statt, sie startet in Düsseldorf, Deutschland, und endet mit der traditionellen Rennstrecke auf den Champs Elysees in Paris. Das 21-tägige Rennen umfasst zwei Zeitrennen sowie neun flache, fünf mittlere und fünf Etappen in den Bergen.

ORICA-SCOTT bei der Tour de France (1. – 23. Juli) :

Michael Albasini (SUI, 36) - 9. TDF Teilnahme

Esteban Chaves (COL, 27) - Newcomer

Luke Durbridge (AUS, 26) - 4. TDF Teilnahme

Mathew Hayman (AUS, 39) - 3. TDF Teilnahme

Damien Howson (AUS, 24) - Newcomer

Daryl Impey (RSA, 32) - 5. TDF Teilnahme

Jens Keulekeire (BEL, 28) - 2. TDF Teilnahme

Roman Kreuziger (CZE, 31) - 8. TDF Teilnahme

Simon Yates (GBR, 24) - 3. TDF Teilnahme

Orica-SCOTT Team Bikes

Die Teamfahrer entscheiden sich entweder für das aerodynamische Foil RC oder das ultraleichte Addict RC - beide gehören zu den leichtesten wie steifsten Road-Bikes auf dem Markt. Bei Zeitrennen fährt das Team mit dem Plasma.

Das Foil RC von ORICA-SCOTT

Das Foil RC von ORICA-SCOTT gehört mit zu SCOTTs aktuellen Inline RC Modellen. Das Bike für Profifahrer besteht hauptsächlich aus Syncros- und Shimano-Teilen. Das RC Design repräsentiert SCOTTs Racing Concept, eine 100 % renn-orientierte Linie, zu der die gesamte Bike-Ausrüstung von Kopf bis Fuß zählt.

Esteban Chaves ist einer der Fahrer aus dem Orica-SCOTT Team, die das Foil bei der Tour de France fahren werden. Als einer der besten Kletterer auf dem Rad und GC Fahrer im Peloton, scheint es verwunderlich, warum er sich für das Foil entscheidet. Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: Die Gewichtsbegrenzung vom UCI lässt nur Bikes mit einem Gewicht von mindestens 6,8 kg zu. Das Foil mit einem Gewicht von nur 6,8 kg inkl. Velon-Box, SRM PowerMeter und Startnummer, besticht dabei mit seinen unglaublichen, aerodynamischen Kräften.

kramon-df17-granddepart-215472

Erfahre, wie begeistert Chaves von seinem Foil RC für die Tour de France ist

Rahmen-Set:          Foil RC XS

Sattel:              Syncros RR 1.0 schmal

Sattelstütze:            Syncros Foil (Offset -5 mm)

Vorbau:                Syncros Foil Aero 110 m – 6°

Lenker:          Syncros RR 1.5 40 cm

Schaltgruppe:            Dura Ace 9150 mit Sprinter Schalthebel

Pedale:               Dura Ace PD R9100

Lenkerband:             Syncros super leicht

Reifen:                 Continental Competition 25 mm Schläuche

Laufräder:              himano Dura Ace C 40

PowerMeter:        SRM Shimano

Extra:                 Velon Box

Sattelhöhe:        67,8 cm

Lenkerhöhe:         50,1 cm (Nabenachse bis unter Lenker)

Tretkurbel-Länge:      170 mm

Die Technologie des Foil - Aerodynamik, Komfort, Integration

Keine Frage, das Foil RC ist die reinste Rennmaschine – das absolut erstklassige Bike ist top ausgerüstet mit allen Funktionen. Die praktisch integrierte Shimano Di2 Schaltgruppe und die einzigartige Sattelstützen-Konstruktion zählen zu den besten für ein Strassenrad.

Mit einem Rahmen-Gewicht von 945 g und 335 g bei der Gabel (Größe Medium, inkl. Kleinteile) gehört SCOTTs Top-Rennmaschine zu einem der leichtesten Aero-Bikes auf dem Markt. In Windeseile hatte sich das erste Foil den Ruf erobert, in Sachen Kraftübertragung und Handling extrem steif und reaktionsfreudig zu sein. Ganz im Sinne unserer Pro-Fahrer und Kunden, die ein steifes und reaktionsfreudiges Bike überaus schätzen, besticht das jetzige Foil durch noch bessere Steifigkeit als sein Vorgänger.

Abgesehen von den optischen Verbesserungen des Designs bei Aerodynamik und Integration punktet das neue Foil erheblich mit Fahrkomfort. Es hat sich zudem durch den Sieg von Mathew Hayman beim Paris Roubaix 2016 bewiesen.

Erfahre mehr über das Foil und all seine Vorteile inklusive der smarten Lösungen für die Syncros Komponenten auf unserer Technologie Seite.

SCOTT Addict: Leichtgewicht Legende

Das Addict RC Di2 verfügt über einen HMX-Carbonfaser-Rahmen plus Gabel, die zusammen gerade einmal 790/300 g auf die Waage bringen. Für ORICA-SCOTT ist es das bevorzugte Bike beim Aufstieg. Mit einer elektronischen Shimano Dura Ace Di2 Schaltung und einer Vielzahl hochwertiger Carbonkomponenten ist das RC eine starke, leichte und effiziente Rennmaschine – das Bike der ersten Wahl für Simon Yates.

Schau hier, wie begeistert Simon Yates ist, auf seinem Addict RC bei der Tour de France zu fahren.

kramon-tdf17-granddepart-215473

Rahmen-Set :         Addict RC klein

Sattel :             Syncros FL 1.0 schmal

Sattelstütze :           Syncros FL 1.0 SL Offset -25 mm

Vorbau :               Syncros RR 1.5 Vorbau 110 m – 17°

Lenker :         Syncros RR 1.5 Lenker 40 cm

Schaltgruppe :          Dura Ace 9150 mit Climber Schalthebel

Pedale :             Dura Ace PD R9100

Lenkerband :           Syncros super leicht

Reifen :               Continental Competition 25 mm Schläuche

Laufräder :            Shimano Dura Ace C 40

PowerMeter :     SRM Shimano

Extra :              Velon Box

Sattelhöhe :      69,8 cm

Lenkerhöhe :       48,9 cm ( Nabenachse bis unter Lenker)

Tretkurbel-Länge :    170 mm

Produkte vergleichen (0/4)