We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Staffel 3 - Folge 3


Wer will schnell fahren können? Ja, das wollen wir alle! Auch Lois. Im Laufe der Zeit hat er gelernt, Kurven zu fahren und Sprünge zu machen wie ein Profi. Einige behaupten, dass er inzwischen sogar besser ist als sie! Auch du kannst fahren wie Lois, deshalb hier einige Tipps für den Anfang.

Eine Grundregel besagt, dass einfache Fähigkeiten dir eine solide Basis für mehr bieten. Stürze dich nicht gleich in große Sprünge, bevor du nicht einige Basics beherrscht. Arbeite zunächst an deiner Fahrposition, lerne Bunny-Hops und wage dich dann erst an kleine Sprünge. Somit gewinnst du an Sicherheit und beherrscht Schritt für Schritt dein Bike, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Hinweis: Wenn möglich, belege einen Kurs! Nachfolgend findest du einige Tipps und Tricks. Diese ersetzen aber keinesfalls die Anleitung eines zertifizierten Mountainbike-Lehrers, also lass dir Zeit und übertreibe es nicht!


Die richtige Fahrposition

Lass uns zuerst die Fahrposition am Bike prüfen. Bei Abfahrten berührst du den Sattel nicht und stehst auf den Pedalen. Verlagere das Gewicht gleichmäßig auf die beiden Reifen, mittig über den Pedalen. Jeder hat seine bevorzugte Vorderfußstellung. Die kommt mit der Zeit von selbst. Spanne Arme und Beine an, die Ellbogen und Knie sind leicht gebeugt. Sieh nicht auf dein Vorderrad. Kinn hoch und Blick geradeaus. Perfekt!


Kurven fahren

Konzentriere dich nach vorne und werde somit schneller. Dies ist vor allem wichtig bei Kurvenfahrten. Dein Blick geht mit erhobenem Kopf um die Kurve, in Richtung Kurvenausgang. Sitze gerade, die Pedale sind waagrecht und deine Knie und Ellbogen gebeugt. Neige dein Bike in die Kurve und konzentriere dich stets auf den Ausgang der Kurve. Kontrolliere deine Geschwindigkeit vor der Kurve und vermeide, mittendrin zu bremsen. Eine geschmeidige Kurve ist eine schnelle Kurve.


Bunny-Hops

Gut, sehen wir uns die berühmten „Bunny-Hops“ an. Du musst hierfür nicht unbedingt am Trail sein. Du kannst dies in deinem Garten oder überall üben, wo es flach ist. Zuerst musst du lernen, das Vorderrad anzuheben. Prüfe deine Position, rolle dich langsam ein und ziehe an den Lenkern, während du in die Pedale drückst. Versuche dies ein paar Mal, dann geht‘s zum zweiten Teil. Sobald dein Vorderrad in der Luft ist, bewege deine Hüften nach vorne, deine Zehen zeigen nach unten. Drücke dein Bike nach vorne, löse den Druck auf deinem Hinterrad. Dein Bike hebt automatisch vom Boden ab. Übe dies an kleinen Hindernissen (einem kleinen Ast oder Zweig), mache danach deinen Bunny-Hop über größere Hindernisse.


Sprünge machen

Wenn du mit Sprüngen beginnst, sollte man unbedingt mit kleinen beginnen. Wage dich erst an größere, wenn du die kleinen Sprünge sicher und souverän beherrscht. Suche dir eine kleine Rampe mit Hindernis, die als Sprungschanze dient, ohne Lücke zwischen Absprung und Landung. Damit landest du auch dann sicher, wenn du das Hindernis nicht ganz schaffst. Wähle die richtige Geschwindigkeit und versuche, beide Reifen gleichzeitig aufzusetzen. Sieh nach vorne, nicht nach unten! Wenn du diese kleineren Sprünge souverän beherrscht, dann wage dich an größere … und größere … und größere!


Baue auf deine Fähigkeiten auf und trainiere diese, wann immer es geht. Schon bald wirst du die Trails nur so herunterrasen, ganz genau wie Lois. Genieße das Abenteuer, aber nie ohne Schutzkleidung!


SCOTT WP Jacke für Kinder
SCOTT WP Jacke für Kinder
SCOTT Trail 10 Junior Shorts, weite Passform, mit Sitzpolster
SCOTT Trail 10 Junior Shorts, weite Passform, mit Sitzpolster

CHF 70.00

SCOTT Mission Evo Junior Knieschoner
SCOTT Mission Evo Junior Knieschoner

CHF 55.00